Das Leben des Gaddo Gaddi, Gherardo Starnina, Lorenzo di Bicci und weiterer Künstler der Prima Parte
Herausgegeben von Alessandro Nova
Bearbeitet von Sabine Feser, Christina Posselt und Anja Zeller
Aus dem Italienischen von Victoria Lorini
nur als E-Book erhältlich
Nach Abschluss der gedruckten EDITION GIORGIO VASARI erscheinen die verbleibenden Lebensläufe in elektronischer Form. Damit werden Vasaris Vite (etwa 160 Künstlerbiographien!) komplett in neuer Übersetzung zugänglich sein.
Die erste von drei Lieferungen vereint elf frühe Künstler, die im 13. und 14. Jahrhundert den Weg zu den großen Renaissancemeistern ebneten.
Enthaltene Künstler: Andrea Tafi, Gaddo Gaddi, Margaritone, Stefano Fiorentino und Ugolino Sanese, Tommaso Fiorentino genannt Giottino, Giovanni da Ponte, Antonio Veneziano, Jacopo di Casentino, Gherardo Starnina, Lippo Fiorentino, Lorenzo di Bicci.
Giorgio Vasari
Giorgio Vasari, geboren 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u. a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die »Leben der hervorragendsten Künstler«, kurz: »Le vite«, erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.