Geschichte, Kultur- und Kunstgeschichte in schöner Ausstattung, meist reich bebildert, anschaulich erzählt, kenntnis- und lehrreich zugleich.
Eine Liste aller lieferbaren Sachbücher finden Sie hier zum Download.
|
Die Freiheit des Verlegers
Erinnerungen, Festreden, Seitenhiebe
Sachbuch
|
Die wichtigsten Texte aus fünf Jahrzehnten, größtenteils erstmals publiziert:
Über Bücher und Autoren, über Politik und die deutschen Verhältnisse, über Italien, die Kunst und die Mutter.
|
|
Gelehrte Künstler
Maler, Bildhauer und Architekten der Renaissance über Kunst
Sachbuch
|
Wie wird der Künstler vom Handwerker zum Gelehrten und schließlich
zum zweiten Gott, der eigene Welten erschafft?
|
|
Gesichtserkennung
Digitale Bildkulturen
Sachbuch
|
Wann immer eine Kamera unser Gesicht erfasst, müssen wir damit rechnen, unfreiwillig und ohne unser Wissen zum Objekt der digitalen Massenüberwachung zu werden. Automatische Gesichtserkennung ist allgegenwärtig – mit einschneidenden Folgen für unser Verhältnis zum »privaten« Bild.
|
|
GIFs
Digitale Bildkulturen
Sachbuch
|
Die GIF-Animation ist – obwohl technisch längst veraltet – zur digitalen Volkskunst avanciert. Tilman Baumgärtel zeigt die vielfältigen Funktionen der bewegten Bilder: vom kreativen Selbstausdruck bis hin zum Einsatz in komplexen Kommunikationssituationen.
|
|
Giganten der Gelehrsamkeit
Die Geschichte der Universalgenies
Sachbuch
|
Wie passt das Wissen der ganzen Welt in den Kopf eines einzelnen Menschen? Wie kann jemand Kenntnisse von 25 Sprachen und parallel in mannigfachen Disziplinen und Künsten besitzen? Das neue große Werk des bedeutenden Kulturhistorikers Peter Burke: Die Geschichte einer gefährdeten Spezies – die der Universalgelehrten.
|
Ergebnisse 26 - 30 von 79